Wir trainieren die koreanische Stilrichtung Tang Soo Do. Im Vordergrund des Trainings steht nicht der Wettkampf gegen andere, sondern die persönliche Entwicklung und die individuellen Fortschritte der einzelnen Schüler.
Zu den traditionellen Bestandteilen des Trainings gehören Grundtechniken, Formenlehre, Selbstverteidigung und Fallschule.
Das Training eignet sich für alle Altersgruppen unabhängig von der aktuellen Fittness. Neueinstieg ist ohne Vorkenntnisse jederzeit möglich.
Als Ausgleich zu dem körperlich anspruchsvollen Karatetraining werden passende Qi Gong Übungen angeboten.
Die sanften und langsamen Übungen werden ohne Kraftanstrengung ausgeführt und eignen sich somit für alle Altersgruppen unabhängig von der aktuellen Fitness.
Die Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationssequenzen sollte dazu beitragen, dass die Teilnehmer ein Gefühl der inneren Ruhe und der körperlichen und geistigen Ausgeglichenheit verspüren.
Unser Training findet drei Mal in der Woche statt:
Westpreußen Straße 60 im Untergeschoss
• Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr
• Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
• Samstag 8:00 - 10:00 Uhr
Probetraining ist jederzeit möglich, allerdings wäre eine Anfrage per E-Mail sinnvoll.
An folgenden Tagen ist die Sportanlage geschlossen:
• 1. Januar (Neujahr)
• 6. Januar (Heilige Drei Könige)
• Faschingsdienstag
• Karfreitag
• Ostermontag
• 1. Mai (Tag der Arbeit)
• Christi Himmelfahrt
• Pfingstmontag
• Fronleichnam
• 15. August (Mariä Himmelfahrt)
• 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit)
• 1. November (Allerheiligen)
• Buß- und Bettag
• 24. Dezember (Heiligabend)
• 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag)
• 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)
• 31. Dezember (Sylvester)
• Weihnachtsferien
Sonstige trainingsfreie Tage werden hier angekündigt:
-- noch keine Eintragungen --
Karate ist ja für alle Altersgruppen geeignet. Wenn man bereits das 50. Lebensjahr überschritten hat und nach einer sinnvollen körperlichen Freizeitbeschäftigung sucht, kommt es einfach auf den Versuch an.
In unserem Training werden keine Vorkenntnisse und keine besondere Fitness erwartet. Ältere Menschen können vom Anfang an ohne Zeit- und Leistungsdruck von dem ganzheitlichen Training profitieren und im eigenen Tempo die Fitness nach und nach aufbauen. Neben den körperlichen Aspekten, wie Kraft, Ausdauer, Motorik, die durch die Bewegung gefördert werden, wird gleichzeitig der Geist durch gezielte Übungen beansprucht.
Spaß an der Bewegung, Erhaltung der körperlichen Fähigkeiten und der geistigen Flexibilität.
Die Mitgliedschaft in der Abteilung Karate & Qi Gong erfolgt über die Mitgliedschaft beim SV Helios-Daglfing e.V..
Es werden nur die Jahresbeiträge erhoben, die in der Beitrittserklärung des SV Helios-Daglfing e.V. aufgelistet sind.
Alle Informationen, die mit der MItgliedschaft zusammenhängen, also Ansprechpartner, Beitragsstruktur, Beitritt, Satzung, Kündigung, können gerne im Bereich Mitgliedschaft auf der Homepage des SV Helios-Daglfing e.V. eingesehen werden.
Alle sonstigen Informationen, die unsere Abteilung betreffen, erhalten die Mitglieder im Training.